hereinSPATZiert
Gesundheit und Prävention
Pilates
am
Montagabend
19:00 - 20:00 Uhr
RückenYoga am Dienstagmorgen
08:30 - 09:30 Uhr
Pilates
Die Methode von Joseph Pilates ist bereits über 100 Jahre alt und beinhaltet verschiedene Übungen in unterschiedlichen Ausgangsstellungen. Hauptaugenmerk liegt auf der Körperspannung, die durch das sogenannte Powerhouse aufgebaut und während der Übungen gehalten wird. Atmung, Beckenboden- und Bauchmuskulatur bilden das Powerhouse und sind Grundlage jeder Übung.
Die Übungen werden dynamisch im Flow wie auch gehalten ausgeführt, dabei wird der ganze Körper berücksichtigt und die Körperwahrnehmung geschult.
Für wen es ist
Pilates kann eigentlich jeder üben, der seinem Körper etwas Gutes tun möchte. Vom Kind bis ins hohe Alter können die Übungen entsprechend an die Tagesform angepasst werden.
Liegen bekannte Erkrankungen vor oder besteht eine Schwangerschaft kann im Einzelgespräch vorab über eine Teilnahme an einem Kurs unverbindlich gesprochen werden.
Yoga
Yoga ist eine jahrhundertealte Methode, Körper, Geist und Seele in Einklang miteinander zu bringen.
Für wen es ist
Yoga kann eigentlich jeder üben, der seinem Körper etwas Gutes tun möchte. Vom Kind bis ins hohe Alter können die Übungen entsprechend an die Tagesform angepasst werden.
Liegen bekannte Erkrankungen vor oder besteht eine Schwangerschaft kann im Einzelgespräch vorab über eine Teilnahme an einem Kurs unverbindlich gesprochen werden.
Wir machen Übungen zur Mobilisation und Stärkung des ganzen Körpers.
RückenYoga
Im RückenYoga werden die Yoga Übungen ergänzt um Atemübungen und es werden Meditation und Achtsamkeit in die Praxis mit eingebunden, um die eigene
Körperwahrnehmung weiter ausbauen zu können.
Yoga für Kinder
- Workshop -
Spielerisch mit vielen Geschichten und Bildern werden Übungen aus dem Yoga in die Übungsreihen eingebunden.
Im Yoga für Kinder sind Aktivität und Ruhe Bestandteil einer Übungs-reihe, wodurch die Kinder beweglich und fit bleiben und eine gesunde Entwicklung des Kindes unterstützt wird. Kinder lernen, dass Bewegung guttut und erfahren von Grund auf die Integration von Bewegung in ihren Alltag. Das Selbstwertgefühl wie auch das Selbstbewusstsein werden gesteigert, da die Kinder ihren Körper, ihr Können und auch ihre Grenzen besser kennenlernen. Ebenso lernen die Kinder, eine Resilienz gegenüber des Alltagsstress, dem bereits auch sie ausgesetzt sind, aufzubauen und entspannter und ruhiger durchs Leben zu gehen.
Für wen es ist
Ihr arbeitet mit Kindern im Kindergarten- oder Grundschulalter und interessiert euch als Team für Yoga für Kinder? Kontaktiert mich gerne und wir stellen gemeinsam ein passendes Programm für einen Team-Workshop zusammen.
Weitere Infos unter Kooperation/Weiterbildung
Zu meiner Person
Ich habe nach meiner Ausbildung zur Physiotherapeutin
Gesundheitspsychologie und Prävention (B.A.) studiert und bin beruflich als Therapeutin in einer Reha-Klinik in der stationären Schmerztherapie tätig. Hier begleite ich Personen mit anhaltenden, chronischen Schmerzen sowie Kopfschmerzen und Migräne und unterstütze dabei, einen Umgang mit den Schmerzen im Alltag zu erlernen.
Die Inhalte meiner Weiterbildung im Bereich Mind Body Medicine
(CAS Mind Body Medicine, Universität Zürich) lassen sich wunderbar in die Schmerztherapie sowie in die Pilates und Yoga Einheiten integrieren.
Seit Abschluss meiner Weiterbildungen als Pilates, Yoga und Kinderyoga Trainerin bin ich seit mehr als 10 Jahren nebenberuflich als Kursleiterin für Erwachsene und Kinder sowie als Dozentin im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention tätig.
-
Mitglied im Schweizer Fachverband Mind Body Medicine (SFMBM)
-
Mitglied in der Swiss Pain Society (SPS)